Las Lajas - Costa Rica Filter

Cupping Score: 91

 

    Poas, Central Valley

    Geschmacksnoten
    Passionsfrucht, Mango, Himbeermarmelade
    Zubereitungsbeispiel
    1:16,5 (z.B. 15gr Kaffee auf 250gr Wasser) in 2,5 bis 3,5 Minuten
    ÜBER DEN KAFFEE

    Charakter
    Die Chacóns gehören zu den ersten Kaffeeproduzenten in Mittelamerika, die für die Verarbeitung von Honey und Natural Coffees bekannt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurden. Sie sind die Vorreiter in Costa Rica, wenn es um die Perfektionierung verschiedener Honey processing- und Dried Natural-Methoden geht. Ihre Kaffees zählen zu den besten des Landes und überzeugen Ernte für Ernte durch allerhöchste Qualität. Unser SL28 ist in reiner Natural, was bedeutet, dass die vollreifen Kaffeekirschen nach der Ernte mitsamt dem sie umgebenden Fruchtfleisch auf dem Patio der Finca Las Lajas zum Trocknen ausgebreitet werden. So nehmen die Kaffeebohnen beim Trockenen das volle Aroma der Frucht, in Form der vorhandenen Fruchtzucker auf. Diese Art der Verarbeitung ist die perfekte Ergänzung zu den schon inhärenten Eigenschaften der Varietät SL28. Die Kaffeevarietät stammt ursprünglich aus Kenia und ist ein Hybrid aus der Bourbon Pflanze und der Ethiopian Heirloom. Durch das Zusammenspiel von fruchtig-sauren und süßen Aromen und einem sehr ausbalancierten Körper gilt der SL28 als einer der edelsten Kaffeevarietäten
    Varietät
    SL28
    Verarbeitung
    Black Diamond Natural
    Anbauhöhe
    1.500 m üNN
    Düngemethode
    organic
    Erntejahr
    2022
    Erntezeit
    Okt-Feb
    Bodentyp
    vulkanische Böden
    Schattentyp
    im Schatten gewachsen
    Ort der Verarbeitung
    auf der Farm
    ÜBER DIE FARM

    Farm
    Las Lajas
    Ort
    Poas, Central Valley
    Kaffeefarmer
    Oscar and Francisca Chacón
    Betreiberform
    familiengeführte Farm
    Anzahl der Varietäten
    verschiedene
    Zusammenarbeit
    seit einigen Jahren
    19grams - BLOODY GOOD COFFEE
    Über den Kaffee

    Ein SL28-Lot, auf das wir sehnsüchtig gewartet haben: das Geschmacksprofil wird von boozy Noten dominiert, die durch die Fermentierung hervorgehoben werden: Wir schmecken intesive Süße, tropische Säuren mit einem lauten - also sehr komplexen - Mundgefühl. Der Nachgeschmack ist ebenfalls boozy mit exotischen Früchten.