Santa Juana COE #11 - El Salvador Filter

Cupping Score: 89.50

Dieser COE aus El Salvador ist reichhaltig und süß wie Erdbeere mit Aromen von Pflaumen in Honig und Aprikosen.

Anmelden / Registrieren
 
    Geschmacksnoten
    Orangenblüten, Jasmin, Wilder Honig
    Zubereitungsbeispiel
    1:16,5 (z.B. 15gr Kaffee auf 250gr Wasser) in 2,5 bis 3,5 Minuten
    ÜBER DEN KAFFEE

    Charakter
    Dieser COE kommt aus El Salvador, von der Farm Finca Santa Juana in Santa Ana. Die Bohnen dieses Lots der Bernardina-Varietät wurden natural prozessiert: Die Kaffeekirschen werden sorgfältig per Hand auf der Farm gepflückt. Nach der Ernte werden alle unreifen, trockenen oder grünen Kirschen aussortiert. Die Kaffeekirschen werden dann zur Mühle Vivagua transportiert. Dort werden sie nicht entpulpt, sondern sofort auf erhöhten Schattenbetten zum Trocknen ausgebreitet. Diese Schichten von Kaffee werden täglich 5-8 Mal bewegt. Nachts wird der Kaffee zu kleinen Chargen aufgehäuft und mit Jute-Säcken bedeckt, um ihn vor Tau oder unerwarteten Regenfällen zu schützen. Die Feuchtigkeit des Kaffees wird täglich gemessen. Sobald er 12% erreicht, wird der Kaffee in Jutesäcke verpackt und an einem zuvor zugewiesenen Ort im Lagerhaus aufbewahrt, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Das Pergament bleibt im Lagerhaus, bis es bereit ist, trocken gemahlen und exportiert zu werden. Die gesamte Trockenzeit beträgt 25-30 Tage.
    Varietät
    Bernardina
    Verarbeitung
    Natural
    Anbauhöhe
    1.730 m üNN
    Düngemethode
    biologisch
    Erntejahr
    2022/23
    Bodentyp
    nährstoffreiche, vulkanische Erde
    Schattentyp
    im Schatten gewachsen, Inga Bäume und natürlicher Wald
    Ort der Verarbeitung
    auf der Farm
    Trocknungszeit
    25-30 Tage
    ÜBER DIE FARM

    Farm
    Finca Santa Juana
    Ort
    Santa Ana
    Kaffeefarmer
    Andres Palma
    Über die Farm
    Die Farm St. Juana gehört er Pacas Familie, die inzwischen über 19 Farmen in El Salvador besitzt. Die Bernardina ist einzigartig und wurde 2013 von Marias Pacas als Mutation auf ihrer Farm Los Bellotos entdeckt.
    Betreiberform
    Familiengeführte Kleinstfarm
    Farmgröße
    10,5 ha
    Anzahl der Varietäten
    verschiedene
    Preise
    Cup Of Excellence 2022
    Zusammenarbeit
    Neuer Partner
    19grams - BLOODY GOOD COFFEE
    Über den Kaffee

    Die Bernardina-Varietät ist 2013 als Mutation auf der Farm Los Bellotos in El Salvador  entdeckt worden. Die Farm gehört zu Pacas Café, und wird von Maria Pacas betrieben.

    Laut DNA-Aalyse ähnelt die Varietät zu 70% der von Geisha-Sorten, die restlichen 30% waren bis dato in keiner Kaffeedatenbank verfügbar. Am Ähnlichsten sind sie eine Varietät aus Agaro, Äthiopien.

    Die Varietät kommt mit einem noch intensiveren Geschmacksprofil als Geisha-Kaffee: florales Aroma von Jasmin und Orangenblüten, mit tropischen Noten von Mango und der Süße von wildem Honig.

    Maria Pacas hat die Varietät nach dem Farm-Mamager Roberto Bernadine Merche benannt, der die ersten 5 Bäume auf Bellotos gefunden hat, und immer wieder betont hat, dass diese Bäume etwas Besonderes sind.

    Der Kaffee wurde in 2013 das erste Mal als ein Lot von 18kg separat verarbeitet und von Proud Marias in Melbourne, Australien geröstet. Damals kostete der Kaffee 52$/ Pfund. Seitdem hat die Varietät eine enorme Erfolgsgeschichte hingelegt.